
Was versteht man eigentlich unter der Bezeichnung grauer Star oder Katarakt?
Wenn Sie unter einem grauen Star leiden, haben wir eine gute Nachricht für Sie: Der graue Star ist durch eine minimalinvasive Operation, bei der eine Kunstlinse eingepflanzt wird, sehr gut zu behandeln.
Was ist ein grauer Star?
Der Begriff ‚grauer Star‘, medizinisch ‚die Katarakt‘ bezeichnet eine Trübung der Augenlinse, die meistens ab 60 Jahren auftritt und sich mit der Zeit verstärkt. Die Ursache dafür sind Stoffwechselprozesse, die die vormals klare Linse dicker und trüber werden lassen. Eine Katarakt kann auch früher im Leben entstehen, z.B. durch einen Unfall, starke Sonneneinstrahlung oder Medikamente.
Wie macht sich ein grauer Star bemerkbar?
Wenn Licht in unser Auge fällt, passiert es Hornhaut und Linse, bevor es auf die Netzhaut trifft (Abb. 1). Bei jungen Menschen ist die Linse klar und flexibel. Sie kann die Brechkraft des Auges erhöhen, d.h. ‚scharf stellen‘, indem sie sich kugelig formt. Mit den Jahren verliert sie ihre Flexibilität und die Entfernung, in der wir scharf sehen können, rückt immer weiter weg. Das nennt sich Alterssichtigkeit (Presbyopie). Sie wird spürbar ab ca. 45 Jahren. Eine Lese- oder Gleitsichtbrille, Kontaktlinsen sowie chirurgische Verfahren schaffen Abhilfe.
Im Gegensatz dazu wird die Augenlinse durch den grauen Star getrübt. Die getrübte Linse streut das einfallende Licht (Abb. 2). Dadurch sehen wir verschwommen, nehmen Kontraste und Farben weniger deutlich wahr und beim Autofahren in der Dämmerung bemerken wir störende Blendungen. Im späten Stadium sehen Betroffene wie durch eine Milchglasscheibe.
Grund dafür sind Stoffwechselprozesse, die die vormals klare Linse dicker und trüber werden lassen. Durch die schlechte Sicht erhöht sich auch das Unfallrisiko. Daher ist es ratsam, den grauen Star operieren zu lassen, bevor die Sehqualität spürbar eingeschränkt ist.

Abb. 1: Bei klarer Linse wird das einfallende Licht auf der Netzhaut gebündelt.

Abb. 2: Bei getrübter Linse (grauer Star) wird das einfallende Licht gestreut.