IVOM-Patienten sind mit unseren Praxisabläufen hochzufrieden
Chronische Makulaerkrankungen verlangen regelmäßige Medikamentengaben (IVOM). Um die Behandlung für unsere Patienten so angenehm wie möglich zu gestalten, arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Praxisabläufe zu optimieren. Im Rahmen eines Best-Practice-Projektes zur IVOM-Patientenversorgung bescheinigten uns jetzt alle teilnehmenden Patientinnen und Patienten Bestnoten! Dafür möchten wir uns bei allen ganz herzlich bedanken.
Was haben Sie als Patient*in von einem optimalen IVOM-Prozessmanagement?
Je besser die Abläufe im Zusammenhang mit Ihrer IVOM-Behandlung funktionieren, desto angenehmer ist es für Sie: Ihre Wartezeiten werden verkürzt, die einzelnen Untersuchungs- und Behandlungsschritte greifen besser ineinander und laufen zügiger ab. Dadurch sind Sie eher dazu bereit, die Behandlung so gewissenhaft wie möglich zu unterstützen und zu allen Terminen wie vereinbart zu erscheinen. Auf diese Weise erreichen wir gemeinsam den besten Behandlungserfolg und erhalten Ihre Sehkraft so lange wie möglich.
Die Zufriedenheit unserer Patienten hat für uns höchste Priorität

Den teilenehmenden Patientinnen und Patienten danken wir sehr für Ihre Mitwirkung. So helfen Sie uns und anderen Patienten, die Therapie angenehmer zu gestalten und zum Erfolg zu führen.