
Wir lasern Ihre Augen mit Lasern der neuesten Generation
Je moderner die Lasertechnologie, desto sicherer und präziser ist Ihre Augenlaserbehandlung. Im Augenzentrum Lüdenscheid lasern wir Ihre Augen mit Lasern der neuesten Generation der Refractive Suite von der Firma Alcon. Sie besteht aus dem Femtosekundenlaser FS200 und dem Excimerlaser EX500. Hier erfahren Sie mehr darüber.
WaveLight FS200 Femtosekundenlaser
Bei der Femto-LASIK setzen wir den WaveLight FS200 Femtosekundenlaser ein, um den Hornhautdeckel (Flap) zu erzeugen. Dieser Laser präpariert einen Standard-Hornhautdeckel (Flap) innerhalb von gerade einmal 6 Sekunden. Da jedes Auge anders ist, sind Flapgröße und -form individuell einstellbar und werden mit hervorragender Präzision umgesetzt. Im Gegensatz zur manuellen Methode mit einem Mikrokeratom sind Flapsschnitte mit dem Femtosekundenlaser jederzeit reproduzierbar, auch dünnere Flaps sind möglich.
Weitere Pluspunkte:
- vereinfachtes Andocken an das Patientenauge
- Interface mit speziell entwickelter Form
- seine Transparenz erlaubt einen 360-Grad-Blick auf das Auge
- verkürzte Andockzeit
- Erzeugen des Flaps innerhalb von 6,0 Sekunden
- höchste Flexibilität und Präzision
- weitere Einsatzbereiche des Lasers sind beispielsweise spezielle Hornhautschnitte oder die Präparation von Hornhauttaschen
Was ist ein Femtosekundenlaser?
Ein Femtosekundenlaser erzeugt Laserpulse im Femtosekundenbereich. Eine Femtosekunde ist übrigens 1 -15 Sekunden kurz. Durch die Laserpulse entstehen winzige Bläschen in einer zuvor genau festgelegten Ebene der Hornhaut des Auges. Zwischen den Bläschen verbleiben Gewebebrücken, die der Operateur anschließend vorsichtig manuell trennt, um den Flap anzuheben. Das erhöht die Sicherheit des Verfahrens gegenüber einer klassischen LASIK.
Wavelight EX500 – einer der schnellsten Excimerlaser
Der Excimerlaser Wavelight EX500 der Refractive Suite (Alcon) führt die eigentliche Korrektur der Fehlsichtigkeit durch auf Basis der zuvor durchgeführten Messungen. Die Messergebnisse werden direkt über den WaveNet™ Netzwerk-Server in den Laser übertragen. Mit seiner erhöhten Repetitionsrate von 500 Hz gehört der EX500 übrigens zu den schnellsten Lasers weltweit.
Ein Wellenfront-optimiertes Abtragungsprofil verbessert Ihre Sehqualität
Um Kurzsichtigkeit zu korrigieren, wird die Hornhaut mit dem Laser abgetragen und abgeflacht. Der Excimerlaser EX500 erhält dabei dank eines wellenfront-optimierten Abtragungsprofils die natürliche Wölbung der Hornhaut, ihre sogenannte Asphärizität. Dadurch bleibt die optische Abbildungsqualität erhalten und Blendeffekte werden vermieden.
PerfektPulse Technologie®
Jeder Laserpuls des EX500 wird von der Erzeugung bis zu seinem Auftreffen auf der Hornhaut kontrolliert und optimiert, um ein perfektes Sehergebnis für Sie zu erzielen.
Modernstes Eyetracking erhöht Ihre Sicherheit
Während der Laser die Hornhaut exakt abträgt, überwacht eine hochentwickelte Eye-Tracking-Technologie jede Bewegung Ihres zu behandelnden Auges in mehreren Dimensionen. Die Software erkennt beispielsweise die Iris des Auges, die so individuell wie ein Fingerabdruck ist. Sie kann deshalb sofort feststellen, wenn der Blick nicht mehr fokussiert oder das Auge leicht gedreht ist (Zyklotorsion) und diese Drehung ausgleichen. Schon bei der kleinsten Unstimmigkeit, die nicht ausgeglichen werden kann, wird die Behandlung sofort abgebrochen.
Weitere Pluspunkte des Lasers:
- individuell angepasste Zentrierung
- Zyklotorsionsausgleich (Ausgleich einer Augenrotation) mittels Iriserkennung
- Berührungslose Online-Pachymetrie
- Hochauflösende Optik zu besseren Kontrolle durch den Operateur
- Integrierte LED-Spaltlampe