
Ihr Augenarzt und Operateur Dr. med. Holger Kaschube
Dr. Holger Kaschube ist Gründer und Mitinhaber des Augenzentrums Lüdenscheid. Zu den Schwerpunkten seiner Tätigkeit gehören die Operation des grauen Stars sowie refraktive Behandlungen für das Sehen ohne Brille, z.B. die Implantation von Kontaktlinsen oder Premiumlinsen sowie modernes Augenlasern.
Dr. Kaschube ist Anwender empfohlener refraktiver Verfahren der gemeinsamen Kommission Refraktive Chirurgie (KRC) des Berufsverbandes der Augenärzte Deutschlands e.V. und der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft. Seine weiteren Schwerpunkten sind die Behandlung des Keratokonus und die bildgebende Diagnostik und Therapie des grünen Stars.
Curriculum Vitae
Studium und Facharztausbildung
- 1982 begann er nach der gymnasialen Schulausbildung in Bochum das Studium der Mathematik an der Ruhr-Universität Bochum
- 1983 wechselte er zum Studium der Medizin an die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- Als Stipendiat des Deutschen akademischen Austauschdienstes beendete Dr. Kaschube das Medizinstudium an der University of Sydney in Australien
- Sein Praktisches Jahr absolvierte er in der Inneren Medizin am Universitätsklinikum Düsseldorf, in der Chirurgie am Royal North Shore Hospital of Sydney und in der Augenheilkunde am Sydney Eye Hospital unter Prof. Billson.
- Seine Promotion schloss er mit Magna cum laude über das Thema “Langzeitergebnisse nach Kataraktextraktion mit Implantation von Plan- und Minuslinsen bei exzessiver Myopie” an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ab. Die Ergebnisse seiner Arbeit wurden in verschiedenen internationalen medizinischen Fachzeitschriften veröffentlicht.
- Dr. Kaschube absolvierte seine Wehrpflicht als Arzt in der Luftwaffensanitätsstaffel des Jagdgeschwaders 71 "Richthofen" in Wittmund.
- Anschließend begann er seine Facharztausbildung zum Augenarzt am Marienhospital, Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum und in der Praxisklinik von Prof. Wetzel in Herne
- 1992 wechselte er an die Augenklinik des St.-Johannes-Hospitals in Dortmund zu Prof. Kamman, wo er auch Frau Dr. Linares kennenlernte.
Beruflicher Werdegang
- Im März 2000 gründeten Dr. Kaschube und Dr. Linares die Gemeinschaftspraxis und Tagesklinik für Augenheilkunde in Lüdenscheid.
- Im Jahr 2001 folgte die Gründung des Augendiagnostikcentrums Märkischer Kreis.
- 2003 entstand das Augenlaserzentrum Lüdenscheid.
- 2005 wurde die Gemeinschaftspraxis durch Fr. Dr. Winkgen erweitert.
- 2006 wurde zusätzlich das Gesundheitszentrum Wilhelmstraße gegründet.
- 2014 Gründung der Lifestyle- und Laser GmbH.
Zertifikate
Dr. Kaschube ist Anwender empfohlener refraktiver Verfahren für das Sehen ohne Brille der gemeinsamen Kommission Refraktive Chirurgie (KRC) des Berufsverbandes der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA) und der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG). Das heißt, er verfügt über eine Weiterbildung gemäß den Empfehlungen der (KRC), des BVA) und der DOG. Des weiteren hat er sich verpflichtet, die Empfehlungen der KRC zur Qualitätssicherung einzuhalten und an einer regelmäßigen Fortbildung teilzunehmen.
Mitgliedschaften
Dr. Kaschube ist Mitglied folgender Fachgesellschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Intraokularlinsenimplantation (DGII)
- Europäische Gesellschaft für Katarakt- und refraktiver Chirurgie (ESCRS)
- Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG)